In Bayern gibt es immer mehr Fälle von Keuchhusten – jetzt rät auch das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen zu Vorsicht. Im vergangenen Jahr sind auch im Landkreis sieben Keuchhusten-Fälle gemeldet worden. Mehr Fälle in Bayern steigern die Gefahr von Ansteckungen in der Region – das Gesundheitsamt rät daher dringend zu Impfungen. Keuchhusten ist hochansteckend und besonders für Säugliche und Kinder gefährlich. Sie können daran sterben. Schlimmstenfalls treten sogenannte lokale „Häufungen auf“ – das sind Ausbrücke in zum Beispiel Schulen oder Kindergärten. (ff/cg/erl)