
RT1 Jobstarter
Hier stellen wir Unternehmen aus Augsburg Stadt und Land vor und informieren über freie Ausbildungsplätze.
Diese Woche:
Starten Sie Ihre Ausbildung als...

Industriemechaniker/-in
Qualifikation:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder guter Realschulabschluss.
Stellenbeschreibung:
Abwechslungsreich und interessant: Als Industriemechaniker/-in bei den Stadtwerken Augsburg sind Sie in allen Sparten des Unternehmens tätig. Zu Ihrem Einsatzspektrum gehört unter anderem Wartung und Reparatur von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Anlagen sowie Einzelanfertigungen von Metall- und Kunststoffbauteilen.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w)
Qualifikation:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder guter Realschulabschluss.
Stellenbeschreibung:
Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet Sie als Fachkraft im Fahrbetrieb. Sie koordinieren und organisieren schwerpunktmäßig den Fahrdienst mit Bus und Straßenbahn. Auch Tätigkeiten in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie in der kaufmännischen Betriebsführung zählen zu Ihren Aufgaben.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Anlagenmechaniker/-in
Qualifikation:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder guter Realschulabschluss.
Stellenbeschreibung:
Sie sichern den reibungslosen Energiefluss in der ganzen Stadt. Als Anlagenmechaniker/-in sind Sie für die Überwachung und Instandhaltung der Rohrleitungen für Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme sowie für die dazugehörigen Regel- und Förderanlagen zuständig.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Industriekaufmann/-frau
Qualifikation:
Abitur oder sehr guter Realschulabschluss.
Stellenbeschreibung:
Industriekaufleuten stehen viele Einsatzmöglichkeiten offen. Mit Ihrem Know-how können Sie in unterschiedlichen Fachbereichen verschiedene Aufgaben wahrnehmen - sowohl kaufmännischer wie auch verwaltungstechnischer Art.
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre

Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Qualifikation:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder guter Realschulabschluss.
Stellenbeschreibung:
Kein moderner Lebensbereich funktioniert heute ohne Elektrotechnik und Elektronik. Als Elektroniker/-in bei den Stadtwerken Augsburg sorgen Sie dafür, dass bei den Kunden immer der Strom fließt. Genauso ist Ihr Einsatz bei der elektronischen Steuerung und den elektrischen Anlagen der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung und beim Betrieb der Busse und Straßenbahnen gefragt.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Bereit?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung für den Ausbildungsbeginn September 2019 bis spätestens 30. September 2018 bei der swa ein.
Weitere Infos und Online-Bewerbung unter swa-talents.de.
Unsere Kollegen von a.tv haben sich bereits über die Ausbildung informiert: